Auflagen-Kalkulator

Entwickelt für kleine und mittlere Schweizer Verlage

1) Auflagenhöhe berechnen
i 1 Punkt = Sehr grosse Konkurrenz im deutschsprachigen Raum für diesen Titel.
5 Punkte = Grosses Alleinstellungsmerkmal.

Gerne erstellen wir für Sie eine Konkurrenzanalyse. Melden Sie sich bei info@editionzisar.ch
i 1 Punkt = Es gibt keine Influencer/Multiplikatoren für diesen Titel.
5 Punkte = Verschiedene Personen mit sehr grosser Reichweite werden das Buch vorstellen.

2) Kalkulations-Inputs
i Tragen Sie hier den um die MwSt. reduzierten UVP ein.
Beispiel: 29.90 – 2,6 % = 29.12
i Hier können Sie Ihre Marge pro Buch eintragen.
Wir rechnen mit 15 % bei der ersten Auflage und 20–25 % bei der zweiten Auflage.
i Für Folgeauflagen: Ist bereits ein Gewinn/Verlust aus der ersten Auflage bekannt?
Für eine möglichst genaue Kalkulation können Sie diesen hier eintragen. Ansonsten tragen Sie 0 ein.
i Erhält dieser Titel Druckkostenzuschüsse und weitere Finanzierungen?
Tragen Sie diese hier ein, um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten.
Hinweis: Druckkosten pro Spalte können in der Matrix (zweite Zeile) angepasst werden. Default 2.30.
3) Gewinn-/Verlust-Matrix i Diese Matrix zeigt auf, wie viele Exemplare verkauft werden müssen, um in die Gewinnzone zu kommen – abhängig von Auflage und Druckkosten.
Unsere Empfehlung berechnet die ideale Auflage und zeigt weitere Optionen an.
Tragen Sie die Druckkosten pro Buch gemäss Ihrer Druckofferte oder gemäss Erfahrungswerten ein.
Die Anzahl der Spalten und die Stückelung können Sie individuell anpassen.
Am Ende der Spalte können Sie eine beliebige Druckauflage eingeben.
Drücken Sie «Aktualisieren», um Ihre persönliche Matrix zu erhalten.